Das Konzept der Ohrakupunktur (Auriculo-Therapie) wurde vom französischen Arzt Paul Nogier gefunden. 1954 berichtete er erstmals in der "Deutschen Zeitschrift für Akupunktur" über seine Erfahrungen und 1961 stellte er seine Diagnose- und Therapieform auf einem Akupunkturkongress in Deutschland vor. Die Behandlung über das Ohr ist zwar auch aus der chinesischen Akupunktur bekannt, es werden dort jedoch nur wenige Punkte - und diese auch nur selten - verwendet. Daneben besteht noch das Konzept der koreanischen Handakupunktur, bei
der die Meridiane komplett auf den Händen abgebildet sind, sowie das der
Schädelakupunktur mit Abbildung der Meridiane auf den Schädel. |